Führung mit Nachtwächter
Er beschützte die Bürger, warnte sie vor Feuer, Feinden und Diebesgesindel, verdingte sich dazu tagsüber mitunter sogar als Totengräber: Das Leben eines Nachtwächters im Mittelalter war hart, der Verdienst mager. Bis in das 18. Jahrhundert galt der Beruf sogar als „unehrlich“ – in bester Gesellschaft mit Scharfrichter oder Hübschlerin. Heute dagegen sind die Zonser Nachtwächter hochgeschätzt: Als Gästeführer lassen sie…