Führung mit Nachtwächter

Er beschützte die Bürger, warnte sie vor Feuer, Feinden und Diebesgesindel, verdingte sich dazu tagsüber mitunter sogar als Totengräber: Das Leben eines Nachtwächters im Mittelalter war hart, der Verdienst mager. Bis in das 18. Jahrhundert galt der Beruf sogar als „unehrlich“ – in bester Gesellschaft mit Scharfrichter oder Hübschlerin. Heute dagegen sind die Zonser Nachtwächter hochgeschätzt: Als Gästeführer lassen sie…

mehr lesen …

Stichwahl um Rathausspitze

Seit gestern Abend stehen die vorläufigen Wahlergebnisse bei den Kommunalwahlen in Dormagen fest. Erik Lierenfeld (SPD) kommt bei der Bürgermeisterwahl auf 48,6 Prozent der Stimmen. Auf Anissa Saysay (CDU) entfallen 28,9 Prozent. Platz drei belegt René Jungbluth (GRÜNE) mit 5,5 Prozent. Auf Platz vier folgt Einzelbewerber Ahmet Dogan mit 4,3 Prozent. Dahinter liegen Thomas Freitag (Zentrum, 4,1 Prozent), Torsten Günzel…

mehr lesen …

Internes Event bei evd

Am Freitag, 19. September, bleiben das Kundencenter, die Verwaltung und das Lager der energieversorgung dormagen (evd) aufgrund einer internen Veranstaltung zu. Am Montag, 22. September, sind alle Servicestellen wieder zu gewohnten Zeiten geöffnet und erreichbar. Kunden können ihre Anliegen und Fragen zu Lieferverträgen jederzeit per E-Mail an energie@evd-dormagen.de richten. Andere Anliegen und Anfragen können an info@evd-dormagen.de geschickt werden. Zudem kann…

mehr lesen …

Hubertussaal in neuem Glanz

Große Freude bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Straberg: Vor dem am morgigen Samstag, 13. September, beginnenden Schützenfest wurde die Sanierung der Böden und der Austausch der Waschbecken im Keller des Hubertussaals erfolgreich abgeschlossen. Möglich wurde dieses Projekt durch die Unterstützung von über 1.800 Privatpersonen, Schützen und Unternehmen aus der Region sowie die tatkräftige Förderung durch die VR Bank. Insgesamt kamen…

mehr lesen …

Knapp 70 Old- und Youngtimer

Am Samstag, 13. September, wird es auf der Kölner Straße in der Innenstadt von Dormagen nostalgisch: Die „NMSC Kul-Tour 2025“ rollt mit knapp 70 automobilen Klassikern aus den Baujahren 1950 bis 2000 durch die Fußgängerzone. Es handelt sich um die  traditionelle Ausfahrt des Neusser Motorsportclubs (NMSC). Gegen 10.45 Uhr erreicht der Autocorso, der um 10 Uhr in Neuss startet, die…

mehr lesen …

Rund 27 Prozent Briefwähler

Am Sonntag, 14. September, sind alle wahlberechtigten Bürger von Dormagen aufgerufen, ihre Stimmen bei der Kommunal- und Integrationsratswahl abzugeben. Bislang haben 13.885 von 50.512 Wahlberechtigten die Briefwahl beantragt. Das entspricht einem Anteil von 27,48 Prozent. Am Sonntag haben die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das für den jeweiligen Wähler zuständige Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben, die vor…

mehr lesen …

Biblische Speisen, spirituelle Impulse

Die SPIRIT-Gruppe der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael Dormagen lädt für Samstag, 25. Oktober, 18.30 Uhr, zu einem besonderen Abendessen in den Vorraum (Paradies) der Pfarrkirche an der Kölner Straße 34 in der Innenstadt ein. Unter dem Titel „Zwischen Gängen und Gedanken“ erwartet die Gäste ein Abend für Leib und Seele mit biblischen Speisen und spirituellen Impulsen. Das Menü ist inspiriert…

mehr lesen …